Die Stiftung zur Erhaltung der Hohlen Gasse bietet den Besucherinnen und Besuchern eine leicht zugängliche und eindrückliche Information über die Geschichte und die Geschichten rund um die historische Erinnerungsstätte.
Am Fusse der schönen Rigi - die Königin der Berge
Am Fusse der schönen Rigi - die Königin der Berge
«Durch diese hohle Gasse muss er kommen!»
Medienmitteilung - Schwyz, 16.10.2025
Hohle Gasse in Küssnacht
Info-Pavillon funktioniert dank «Repair Café Bezirk Küssnacht» wieder
Der Info-Pavillon in der Hohlen Gasse musste über die Sommermonate infolge von Störungen ausser Betrieb genommen werden. Die Verwaltung der Hohlen Gasse war während dieser Zeit zunächst mit mehreren Fachgeschäften darum bemüht, den Ursachen des Defekts auf die Spur zu kommen. Der heutige Info-Pavillon ist rund 20 Jahre alt und die technischen Einrichtungen sind trotz regelmässigem Unterhalt an ihr Lebensende gelangt.
Soweit sich die angefragten Fachgeschäfte am Auftrag interessiert zeigten, war schnell klar, dass eine Instandsetzung der Anlage nur mit sehr hohem zeitlichem und finanziellem Aufwand — bei ungewissem Ausgang — zu bewerkstelligen gewesen wäre.
Vor dem Hintergrund, dass der Stiftungsrat bereits im Februar 2024 den Entscheid für eine Neuinszenierung des Pavillons getroffen hatte und die vorbereitenden Planungen für die Umsetzung dieses Projektes schon weitgehend abgeschlossen waren, wandte sich die Verwaltung der Hohlen Gasse schliesslich ans «Repair Café Bezirk Küssnacht». Drei Mitglieder nahmen sich der Problemstellung beherzt an und brachten nach einigen Stunden Arbeit die Anlage wieder zum Laufen. Unter anderem musste die Steuerung rekonstruiert, Geräte repariert sowie elektronische Komponenten abgeklärt oder im Internet recherchiert und anschliessend ersetzt werden. Ein Ausstattungsstück musste auseinandergebaut, repariert und neu zusammengesetzt werden, da ein adäquater Ersatz auf dem Markt nicht mehr erhältlich war. Gerade mit Blick auf das hohe Alter der Anlage erforderte die Beschaffung von Ersatzteilen Geduld und nicht zuletzt auch das nötige Quäntchen Glück.
Der Stiftungsrat ist den engagierten Helfern des «Repair Café Bezirk Küssnacht», welche auf ein Honorar verzichten, zu grossem Dank verpflichtet. Ohne ihre Mithilfe wäre die Wiederinbetriebnahme des heutigen Info-Pavillons sehr teuer geworden.
Den Besucherinnen und Besuchern der Hohlen Gasse steht somit die Tonbildschau ab sofort und bis auf Weiteres zur Verfügung. In der Zwischenzeit werden die Arbeiten zur Gestaltung einer neuen interaktiven, multimedialen Bespielung, welche die Geschichte zu Wilhelm Tell und die Wirkungsmacht des Mythos Tell nacherzählt und reflektiert, weiterverfolgt. Diese soll in rund zwei Jahren eröffnet werden.
Schweizerische Stiftung zur Erhaltung der Hohlen Gasse
Valentin Kessler
Präsident
Auskunft:
Valentin Kessler, 041 819 20 06 // valentin.kessler@sz.ch
Hanstoni Gamma, Verwalter, 079 720 94 58 // info@hohlegasse.ch (für technische Fragen)